Was eine Mediale Beratung leisten kannWenn Ärzte und Psychologen nicht weiter wissen, kann eine Mediale Beratung oft Hilfe bringen. Mediale Berater haben nämlich Zugang zu einem höheren Wissen, das bei den meisten Menschen entweder unterentwickelt oder verschüttet ist.
Auf jede Frage und jedes Problem gibt es in einer anderen Dimension bereits eine Antwort. Durch eine Mediale Beratung wird der Zugang zu diesen höheren Dimensionen geöffnet, so dass sich oft Lösungen ergeben, die mit den üblichen Methoden der Psychologie, Medizin und Psychosomatik nicht gefunden werden können.
Mediale Beratung kann ganz unterschiedliche Formen annehmen. Es gibt Mediale Beratung durch Kartenlegen, Astrologie, Hellsehen, Handlesen oder auch völlig ohne Hilfsmittel. Viele Mediale Berater benutzen die Karten, das Wasser oder die Kristallkugel häufig nur als Konzentrationshilfen, oder um ihre Eingebungen noch einmal überprüfen zu können.
Eine besondere Form der Medialen Beratung ist die Energieübertragung. Manche Berater haben nicht nur die Fähigkeit, Krankheiten und seelische Blockaden unmittelbar zu erspüren, sondern sie sind sogar in der Lage, diese Blockaden aufzulösen und dem Ratsuchenden neue Kraft und Energie zu übermitteln. Dazu muss bei einer solchen Medialen Beratung der Patient oft nicht einmal anwesend sein, da die kosmische Energie völlig unabhängig von Raum und Zeit ist, und auch aus der Ferne gezielt zu einer bestimmten Person gesandt werden kann.
Durch eine Mediale Beratung bekommt man Anteil am geheimen Wissen des Beraters, der die Botschaften, die er aus dem Kosmischen Bewusstsein empfängt, an den Ratsuchenden weiter leitet. Bei der Medialen Beratung muss der Berater sich selbst ganz zurücknehmen, um die Antworten, die er erhält, nicht zu verfälschen durch eigene Wünsche oder Erwartungen.
Wenn die Fähigkeit zur Medialen Beratung auch ein ganz besonderes Geschenk ist, so haben diese Menschen doch viel dazu beitragen müssen, um ihre außergewöhnliche Gabe so weit zu entwickeln, dass sie Ratsuchenden helfen können bei deren Problemen. Auch wird das feine Gespür der Medialen Berater für unsichtbare Energien und Schwingungen mit einer großen Verletzlichkeit erkauft.
FussreflexzonenmassageDass ein gewisser Druck auf bestimmte Körperregionen einen positiven Effekt auf so manche Krankheitsbilder ausübt, ist in Asien schon seit über 5.000 Jahren bekannt. Doch in den 40er Jahren wurde Eunice Inghan, eine Physiotherapeutin darauf aufmerksam, dass gerade die Füße am vorteilhaftesten für eine sogenannte Zonentherapie sind. Aus ihrer Entdeckung entwickelte sie schließlich die Fussreflexzonenmassage.
Bei der Fussreflexzonenmassage entspricht der rechte Fuß der rechten Körperhälfte und der linke Fuß der linken Körperhälfte. Die Nieren, die Lunge und die weiblichen Geschlechtsorgane besitzen verständlicherweise an jedem Fuß eine eigene Zone. Die verschiedenen Reflexzonen verteilen sich über den gesamten Fußraum, so befinden sich beispielsweise an den Zehenspitzen die Punkte für den Kopf und die Zähne, am großen Zeh befinden sich die Zonen für das Gehirn und den Nacken, an der Ferse werden die Keimdrüsen stimuliert. Weiter stehen die Fußinnenseiten für die Wirbelsäule, die Außenseiten für Körperstellen wie beispielsweise Schultern oder Hüften.
Die Fussreflexzonenmassage hat das Ziel, durch sanften Druck auf die einzelnen Partien den Fluss der körpereigenen Energien anzuregen und so schmerzhafte Blockaden zu lösen. Auf diese Weise können Erkrankungen wie beispielsweise Verdauungsprobleme, Allergien, Menstruationsschmerzen, Atemwegserkrankungen, Kopfschmerzen, Probleme der Muskulatur, Kopfschmerzen oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen behandelt werden. Personen mit entzündeten Venen oder fieberhaften Erkrankungen sollten auf eine Fussreflexzonenmassage jedoch verzichten.
LymphdrainageDie Lymphdrainage ist eine besondere Form der Massage. Es gibt Situationen, bei denen sich die Lymphflüssigkeit in verschiedenen Körperregionen anstauen kann und so wird die sanfte Lymphdrainage angewendet. In Richtung der Lymphbahnen wird in der entsprechenden Körperregion dabei die angestaute Flüssigkeit entlang gestrichen. Damit soll die Auflösung dieser Stauungen erreicht werden, so dass die Lymphflüssigkeit wieder ohne größere Schwierigkeiten durch die Bahnen der Lymphen fließen kann.
Zur Lymphdrainage gehören unter anderem gefühlvolle Streichungen. Des Weiteren werden bei dieser Form der Massage Schaufelgriffe und kreisende Bewegungen angewendet. Überwiegend wird die Lymphdrainage bei den Stauungen der Lymphflüssigkeit angewendet. Schließlich besteht bei den Stauungen die Gefahr, dass sich Lymphödeme bilden können.
Eines der Hauptanwendungsgebiete ist die vorbeugende Behandlung nach einer Brustkrebsoperation, da bei dieser Operation sehr oft befallene Lymphknoten mit entfernt werden. Infolge dessen können am betroffenen Arm Stauungen in den Lymphbahnen auftreten. Zu den weiteren Anwendungsbereichen zählen zunächst die rheumatischen Erkrankungen, die oft auch mit Schmerzen verbunden sind. Ebenso wird die Lymphdrainage nach Verletzungen und Operationen angewendet, damit der Heilungsprozess beschleunigt wird. Bei Erkrankungen der Venen wird diese sanfte Massage ebenfalls durchgeführt.
Für schmerzhafte Erkrankungen hat die Lymphdrainage den Vorteil, dass im Laufe der Behandlung die vorhandenen Schmerzen weniger werden. Somit verspüren Patienten erhebliche Erleichterungen für ihr Leben.
Es gibt Beispiele, bei denen die Lymphdrainage allerdings nicht angewendet werden soll. Die Verschlüsse von Venen, die zur Thrombose führen, können Schwellungen hervorrufen. Dann sollte diese Massage nicht zur Anwendung kommen. Ein weiteres Beispiel sind Entzündungen sowie Krebserkrankungen, bei denen die Lymphdrainage nicht zur Anwendung kommen darf.
Mit der Anwendung dieser schonenden Art von Massage wird der Heilungsprozess von vielen Erkrankungen positiv beeinflusst.
Geistiges HeilenImmer mehr Menschen, die an chronischen Schmerzen leiden, für die auch die Schulmedizin keine Lösung parat hat, wenden sich der geistigen Heilung hin. Die geistige Heilung ist eine alternative Therapieform, die sich die kosmische Energie zunutze macht, um die Energieflüsse des Patienten wieder in die richtigen Bahnen zu lenken. Für manche Patientin ist es die letzte Hoffnung, aus ihrer schmerzvollen Situation herauszufinden. Andere wiederum haben die positive Wirkung der geistigen Heilung schon am eigenen Körper erfahren und sehen in dieser Therapieform eine wirksame Methode, den Körper mit der Seele wieder in Einklang zu bringen. Geistige Heiler findet man nicht nur in weit abgelegenen Dörfern, sondern mittlerweile auch mitten in den Städten. Es gibt auch immer mehr Ärzte und Priester, die sich mit der geistigen Heilung beschäftigen, da es wissenschaftliche Untersuchungen dazu gibt, die beweisen, dass sich ein Großteil der Patienten nach einer geistigen Heilung wesentlich gesünder und wohler fühlen. Behandelt werden chronische Schmerzen, Depressionen, Krebs und viele andere Leiden. Die Geistheilung wird auch häufig bei Schlafstörungen, Migräne und anderen Stresssymptomen eingesetzt und oftmals können dadurch sehr gute Erfolge erzielt werden.
Bei der Geistheilung geht es darum, den Menschen nicht nur auf seinen Körper zu reduzieren, sondern seinen Geist bewusst wahrzunehmen. Mittels Handauflegen, Schamanismus, Reiki oder anderen Methoden der geistigen Heilung wird darauf abgezielt, den Energiefluss des Patienten wieder in sein Gleichgewicht zu bringen. Denn die Theorie, welche hinter der geistigen Heilung steht, besagt, dass Krankheiten oder Schmerzen durch ein Ungleichgewicht in der Seele des Menschen entstehen, die dann in Form von körperlichen Beschwerden zutage treten. Somit sieht der Heiler die Krankheitsursache in einer geistigen Blockade, die mittels Methoden wie z.B. dem Handauflegen, bei denen positive Energien freigesetzt werden, gelöst werden kann und die Energien wieder in ihre richtigen Bahnen gelenkt werden.